Wir sind telefonisch für Sie erreichbar:
Montag - Donnerstag, 8:00-17:00 Uhr | Freitag, 8:00-16:00 Uhr.
Mittelfrühe, ca. 70 cm hohe Zuckererbse mit hoher Ertragsleistung. Die standfeste Sorte benötigt keine Rankhilfe. Jung, mit noch nicht entwickelten Samen sind die mittelgroßen, hellgrünen Hülsen besonders süß und geschmackvoll.
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat/ Pflanzung Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Pisum sativum
Direktsaat: Schal- und Zuckererbsen ab Anfang März,
Markerbsen ab Anfang April
Abstände: Reihenabstand 30 – 45cm oder Doppelreihen mit Rankhilfe
und 60 – 80cm Weg. Abstand in der Reihe ca. 3 – 5 cm.
Saatgutbedarf: 2 kg/a
Saattiefe: ca. 3 cm
Tausendkornmasse: 180 – 250 g sortenbedingt
Vermehrer: ADE, DBO, RFE, ROS, SAT
Kostenlos anfordern, online durchblättern, oder PDF runterladen.